Schnell und zuverlässige Ergebnisse auf Crawster.com Das elektronische Formularsystem für Städte, Kreise und Gemeinden Musterbrief Versetzungsantrag Beamte können aus dienstlichen Gründen versetzt werden, haben aber auch die Möglichkeit, selbst die Versetzung in eine andere Dienststelle zu beantragen. Zu diesem Zweck ist es erforderlich, dass der Antrag schriftlich eingereicht wird und eine Begründung enthält
Ein Antrag auf Versetzung kann aus unterschiedlichen Gründen gestellt werden: Um berufliche Kompetenzen zu entwickeln: eine Sprache lernen, um ein neues Land oder einen neuen Tätigkeitssektor zu entdecken, usw. Um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen: wenn alle Tätigkeiten am Arbeitsplatz beherrscht werden und bekannt sind, kann die Routine zu einem beträchtlichen. Eine Versetzung (§ 28 BBG) kann aus dienstlichen Gründen oder auf Antrag des Beamten erfolgen. Die Versetzung auf Antrag ist lediglich an die Voraussetzung geknüpft, dass der Betroffene die Befähigung für das erstrebte Amt besitzt. Die Entscheidung des Dienstvorgesetzten über ein Versetzungsgesuch erfolgt nach pflichtgemäßem Ermessen Antrag auf Versetzung Beamte(r): Amtsbezeichnung, Besoldungsgruppe Ernennung zum Beamten / zur Beamtin auf Probe am auf Lebenszeit am Angestellte(r): Dienstbezeichnung, Entgeltgruppe Stellenumfang lt. Arbeitsvertrag Lehramt für _____ ohne Lehramt Derzeitige Beschäftigungsstelle: Schule: Schulort: Ausbildung Fächer der Lehrbefähigung: ggf. weitere Qualifikationen: Einsatzwunsch Schulart.
Formulare, Merkblätter für die Beamten des Freistaates Bayern; Formulare, Merkblätter für die Personal verwaltenden Stellen; Hinweise bei Verwendung von ausfüllbaren PDF-Dateien ; Übersicht: Zuständigkeiten für Dienstbezüge; Bei Fragen und Problemen zu Formularen und Merkblättern wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Bezügestelle. Die Kontaktdaten finden Sie auch auf Ihrer. Auf eigenen Antrag. Zu beachten ist jedoch an dieser Stelle, dass der Beamte grundsätzlich keinen Anspruch auf Versetzung hat. Der Dienstherr entscheidet nach pflichtgemäßem Ermessen, ob er dem Antrag stattgibt, wenngleich es sich in bestimmten Sonderfällen -beispielsweise wenn besonders schwerwiegende persönliche Gründe vorliegen- durchaus aufdrängen kann, dass dem Antrag des Beamten. Beamte: Heilfürsorge: Antrag auf Erstattung von Krankheitskosten nach der Heilfürsorgeverordnung (Gilt nur für Polizeibeamte) 09/18: 304.pdf : Beamte: Heilfürsorge: Antrag auf Genehmigung einer Dienstreise 06/19: 1201.pdf : Anwärter, Arbeitnehmer, Auszubildende, Beamte: Dienstreise, Reisekosten: Antrag auf Genehmigung einer Dienstreise.
Versetzung, Antrag auf Versetzung/Übernahme in ein anderes Land der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen des Lehreraustauschverfahrens; Versetzung, Versetzungsverfahren aus dienstlichen Gründen für Beschäftigte im Geschäftsbereich des SMK; 6 Formulare gefunden. zurück zu »Formularservice« zurück zum Seitenanfang. Marginalspalte. Kontakt Formularservice. Landesamt für Schule und. Antrag auf Versetzung bzw. Rückkehr in den Schuldienst (staatl. Gymnasien) - Formular pdf, 103 KB; Karte der staatlichen Gymnasien in Bayern pdf, 766 KB; Antrag auf Altersteilzeitbeschäftigung pdf, 108 KB; Antrag auf Versetzung in den Ruhestand pdf, 79 KB; Weitere Formulare zu Beihilfen, Besoldung, Kindergeld Formulare für Lehrer an Fachoberschulen und Berufsoberschulen Antrag auf.
Antrag auf Versetzung bzw. Rückkehr in den Schuldienst (staatl. Gymnasien) - Formular pdf, 103 KB; Karte der staatlichen Gymnasien in Bayern pdf, 818 KB; Realschulen . Informationen zu Versetzungen auf den Seiten des bayerischen Realschulnetzes; Online-Portal zur Wiederverwendung und Versetzung an staatlichen Realschulen; Berufliche Schulen. Versetzungsantrag 2020 berufliche Schulen pdf, 114. Antrag auf Gewährung Schadenersatz (Stand: 04.012016 für Angestellte und Beamte) Mitteilung über eine Arbeitsunfähigkeit herbeigeführt durch Fremdverschulden. Hinweis: Für Angestellte erstellt die Schulleitung die Unfallanzeige. Das entsprechende Formular befindet sich daher im Nutzergruppenbereich für die Schulleitungen Beamtenrecht - Versetzung - Wie kann man sich wehren oder Anspruch aus Versetzung als Beamter? 20.08.2020 2 Minuten Lesezeit (7) Die Kanzlei BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte berät Sie bundesweit. Der Antrag auf Versetzung in den Ruhestand kann zum einen von dem betreffenden Beamten selbst gestellt werden, wenn dieser das Gefühl hat, er wäre dienstunfähig. Zum anderen - und dies ist in.
Nach § 15 Absatz 1 BeamtStG können Beamtinnen und Beamte auf Antrag in den Dienstbereich eines anderen Dienstherrn eines anderen Landes oder des Bundes versetzt werden. Nach Absatz 3 der Norm wird die Versetzung von dem abgebenden Dienstherrn im Einvernehmen mit dem aufnehmenden Dienstherrn verfügt Der Antrag des Beamten auf Versetzung in den Ruhestand soll schriftlich gestellt werden. Wird der Antrag mündlich gestellt, ist hierüber eine Niederschrift zu fertigen. Der Antrag darf nicht an Bedingungen geknüpft sein. Für die Erklärung, dass der Beamte nach Ausübung des pflichtgemäßen Ermessens für dauernd unfähig gehalten wird, seine Dienstpflichten zu erfüllen, ist der. Versetzung (1) Der Beamte kann auf Antrag oder aus dienstlichen Gründen in ein anderes Amt einer Laufbahn, für die er die Befähigung besitzt, versetzt werden. Vor einer von ihm nicht beantragten Versetzung ist der Beamte zu hören. (2) Aus dienstlichen Gründen kann ein Beamter ohne seine Zustimmung in ein Amt mit demselben Endgrundgehalt der bisherigen oder einer anderen Laufbahn, auch in. Versetzung Ruhestand - Antrag. Start. Zum Ausfüllen des folgenden Formulars benötigen Sie Adobe® Reader ®. Bitte laden Sie das PDF-Formular herunter, füllen es im Reader aus und speichern es ggf. lokal ab. So gehen Sie vor: Klicken Sie auf die Schaltfläche Formular herunterladen. Speichern Sie das Formular als PDF-Datei auf Ihrem Computer und merken Sie sich den Speicherort. Falls Ihr. Der Antrag ist spätestens sechs Monate vor Eintritt in den Ruhestand zu stellen. Im Verlängerungszeitraum ist die Beamtin oder der Beamte auf ihren oder seinen Antrag hin jederzeit in den Ruhestand zu versetzen; die beantragte Versetzung kann aus zwingenden dienstlichen Gründen um bis zu drei Monate hinausgeschoben werden. Für das.
Beamte auf Lebenszeit können unter Inkaufnahme von Versorgungsabschlägen auf eigenen Antrag und ohne Gesundheitsprüfung in den Ruhestand versetzt werden, wenn sie das 63. Lebensjahr - so genannte Antragsaltersgrenze - vollendet haben. Schwerbehinderte Beamtinnen und Beamte können bereits mit Vollendung des 60. Lebensjahres in den Ruhestand gehen; auch hier werden Versorgungsabschläge. Grundsätze zur Versetzung von Beamten. Eine Versetzung ist nach § 28 Abs. 2 BBG grundsätzlich auf Antrag der Beamtin bzw. des Beamten aus dienstlichen Gründen ohne ihre oder seine Zustimmung unter den in der Vorschrift genannten Voraussetzungen zulässig Ein Versetzungsantrag kann schon nach den ersten 3 Monaten der Grundausbildung gestellt werden. Ob Sie nur Wehrdiesnt absolvieren oder Berufssoldat sind spielt für die Antragsform erst einmal keine Rolle. Jedoch sollten Sie wissen, dass Versetzungsanträge von Wehrdiesntleistenden meist nicht bewilligt werden, bei Berufssoldaten stehen die Chancen deutlich besser. Ein Muster, wie der Antrag.
(2) Eine Versetzung bedarf der Zustimmung der Beamtin oder des Beamten. Abweichend von Satz 1 ist die Versetzung auch ohne Zustimmung zulässig, wenn das neue Amt mit mindestens demselben Grundgehalt verbunden ist wie das bisherige Amt. Stellenzulagen gelten hierbei nicht als Bestandteile des Grundgehalts Die Teilnahme am hesseninternen Verfahren erfolgt über das Formular Antrag auf Versetzung. Das Formular, das nachfolgend heruntergeladen werden kann, ist auch bei den Staatlichen Schulämtern erhältlich. Der Antrag ist in zweifacher Ausfertigung über den Dienstweg, also über die Schulleiterin oder den Schulleiter, einzureichen Beamte auf Widerruf nicht. Der Versorgungsfall Der Fall tritt ein durch Versetzung der Beamtinnen und Beamten in den Ruhestand, wenn sie n die gesetzliche Altersgrenze erreichen, n nach Vollendung des 64. Lebensjahres auf eigenen Antrag ausscheiden wollen, n als Schwerbehinderte auf eigenen Antrag nach Vollendung des 60. Lebensjahre Bei einem Abschlag in Höhe von 0,3 Prozent pro Kalendermonat des vorzeitigen Ausscheidens, bedeutet das bei Versetzung in den Ruhestand mit 63 Jahren ein Abschlag in Höhe von bis zu 14,4 Prozent (maximal 4 Jahre x 3,6 Prozent) Besonderheit bei 45 Jahre versorgungsrechtliche Zeiten. Beamtinnen und Beamte können ohne Versorgungsabschläge vorzeitig auf Antrag in den Ruhestand versetzt werden. Beamtinnen und Beamte können auf ihren Antrag in den Ruhestand versetzt werden, wenn. sie das 62. Lebensjahr vollendet haben und ; schwerbehindert im Sinne des § 2 Abs. 2 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) sind. Der Anspruch auf ein abschlagsfreies Ruhegehalt bei Schwerbehinderung wird von 63 auf 65 Jahre angehoben. Die Altersgrenze für die vorzeitige Inanspruchnahme wird vom 60.
Antrag Teilzeit Beamte §54 Abs. 1 LBG; Antrag Sabbatical Beamte Lehrkräfte §54 LBG; Anzeige einer nicht genehmigungspflichtigen Nebentätigkeit Antrag Versetzung - Übernahme in ein anderes Bundesland im Rahmen des Lehreraustauschverfahrens Antrag Sabbatical Tarif Lehrkräfte §11 TV-L Antrag Beurlaubung §55 Abs. 3 Nr. 1 LBG; Antrag Teilzeit §11 TV-L Antrag auf Genehmigung einer. (2) 1Eine Versetzung bedarf der Zustimmung der Beamtin oder des Beamten. 2Abweichend von Satz 1 ist die Versetzung auch ohne Zustimmung zulässig, wenn das neue Amt mit mindestens demselben Grundgehalt verbunden ist wie das bisherige Amt. 3Stellenzulagen gelten hierbei nicht als Bestandteile des Grundgehalts Versetzung eines Beamten auf Probe in den Ruhestand § 55 Zuständigkeit § 56 Beginn des Ruhestands bei Versetzungen 1 Die Versetzung auf Antrag ist nur zulässig, wenn der Beamte die für das neue Amt erforderliche Laufbahnbefähigung besitzt. 2 Wird er aus dienstlichen Gründen versetzt, ohne dass er die für das neue Amt erforderliche Laufbahnbefähigung besitzt, ist er verpflichtet. Forum für Beamte und Angestellte der Finanzämter. Moderator: Moderatoren. 7 Beiträge • Seite 1 von 1. Talkerin Beiträge: 3 Registriert: 03.04.2013 19:48 Behörde: Versetzungsantrag. Beitrag von Talkerin » 03.04.2013 19:52 Hallo, macht es Sinn einen Versetzungsantrag in ein anderes Bundesland noch vor dem Ablauf der Probezeit zu stellen? Oder sollte ich warten bis ich BAL bin? Gruß.
Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte: Beamtenversorgung - Die Versorgung der Beamten. Zurück zum Inhaltsverzeichnis . Versorgung der Beamten. Eintritt des Versorgungsfalles. Der Versorgungsfall und damit der Anspruch auf Ruhegehalt wird ausgelöst durch die förmliche Versetzung des Beamten bzw. der Beamtin in den Ruhestand. Eine solche. Antrag auf Verlängerung der Lebensarbeitszeit ; 3. Versetzungsanträge . Antrag auf Versetzung innerhalb des Landes Sachsen-Anhalt; Antrag auf Versetzung/ Übernahme in ein anderes Bundesland im Rahmen des Lehreraustauschverfahrens . 4. Unfallanzeigen. Unfallanzeig Antragsschluss für das Verfahren zum 01.08.2021 ist der 31.01.2021 Antragsschluss für das Verfahren zum 01.02.2022 ist der 31.07.202
Termin: Versetzung zum Schuljahresende (01.08.) müssen bis zum 31.12. des Vorjahres beantragt werden 1. Reichen Sie Ihren Antrag bitte mit 2 Kopien ein (bei mehreren StSchÄ mit jeweils 2 weiteren Kopien) 2. Füllen Sie den Antrag in Druckschrift vollständig aus ANTRAG AUF VERSETZUNG/ÜBERNAHME IN EIN ANDERES STAATLICHE Habe eine Versetzung von Ministerium a in eine nachgeordnete Behörde von Ministerium b innerhalb eines Landes. In der Versetzungsurkunde steht aber nicht der Name der nachgeordneten Behörde sondern das Ministerium b. Nunmehr wurde die nachgeordnete Behörde an ein anderes Ministerium c angegliedert. Wie muss hier seitens des Dienstherrn gehandelt werden. Kann ich als Beamter den Wechsel. Formulare der Unfallkasse Thüringen (Unfallanzeigen Beschäftigte, Schüler, Taxischein, ua.) Mitteilung über eine durch Fremdverschulden herbeigeführte Arbeitsunfähigkeit (P_MTAU_V01) Antrag auf Gewährung eines Sachschadenersatzes (Angestellte und Beamte - neues Formular) (SSchRL_Formblatt_2013 Der Beamte ist von Amts wegen oder auf seinen Antrag in den Ruhestand zu versetzen, wenn er dauernd dienstunfähig ist. Der Beamte ist dienstunfähig, wenn er infolge seiner gesundheitlichen Verfassung seine dienstlichen Aufgaben nicht erfüllen und ihm im Wirkungsbereich seiner Dienstbehörde kein mindestens gleichwertiger Arbeitsplatz zugewiesen werden kann, dessen Aufgaben er nach seiner.
Beamte; Kommunalbeamte; NEUES Thema schreiben. Ansichts-Optionen. Versetzungsantrag-Was muss ich tun? Gast Gast #1. 04.10.2012, 12:36 Hallo, ich hoffe,dass mir hier jemand helfen kann, da ich bisher nicht wirklich fündig geworden bin, was mein Anliegen betrifft. Es geht um folgendes, ich bin vor Kurzem umgezogen und habe nun durch den Wohnungswechsel einen Arbeitsweg von ca.100 km pro Strecke. Beamte, die in den Ruhestand versetzt werden möchten, müssen dies beantragen. Dabei sollten die Angaben im Antrag aktuell sein und den gesundheitlichen Zustand berücksichtigen. Später. Übernahme von Lehrkräften aus anderen Ländern (Beschluss der KMK vom 10.05.2001) . Verfahrensabsprache zur Durchführung der Vereinbarung der KMK Übernahme von Lehrkräften aus anderen Ländern vom 10.05.2001 (Beschluss der KMK vom 07.11.2002 i.d.F. vom 02.03.2012); Formular: Antrag auf Versetzung/Übernahme in ein anderes Land der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen des. Auch bei einer Versetzung des Beamten zu einer anderen Dienststelle ist die Zustimmung des Personalrats notwendig (§ 76 Abs. 1 Nr. 4 Fall 1 BPersVG. Die Norm verfolgt mehrere Schutzzwecke: Zunächst dient sie dem Schutz der individuellen Interessen des von der Versetzung betroffenen Beamten. Sie dient aber auch dem. Antrag auf Gewährung eines Vorschusses nach der Nds. Pflegevorschussverordnung i. V. m. § 11 Abs. 6 des Nds. Besoldungsgesetzes bei Urlaub zur Betreuung, Pflege oder Begleitung (Vordr. 4205a / Stand 08.2020) - Download (PDF, 0,04 MB) Antrag auf abweichende Verrechnung des gewährten Vorschusses nach § 2 Abs. 2 bis 4 der Nds.
Grundsätzlich ist eine Versetzung in den Ruhestand auf Antrag wegen einer Schwerbehinderung ab Vollendung des 60. Lebensjahres möglich. Hierbei wird ein Versorgungsabschlag von 0,3 % pro Monat erhoben, maximal 10,80 % bis zum Ablauf des Monats in dem das 63. Lebensjahr vollendet wird. Dies heißt, das errechnete Ruhegehalt wird zusätzlich um den ermittelten Prozentsatz (Versorgungsabschlag. Versetzung und Umsetzung Definitionen: Auszugehen ist vom Amtsbegriff: Das Amt im abstrakt-funktionalen Sinn wird dem Beamten mit der Zuweisung zu einer bestimmten Behörde übertragen (Kriminalkommissar beim LKA). Es ändert sich bei der Versetzung zu einer anderen Behörde. Auch bei der Abordnung, also dem vorübergehenden Wechsel der Dienststelle, wird ein anderes abstrakt. 031 - Beamtinnen und Beamte; 032 - Beschäftigte; 036 - Bezüge der Bediensteten; 037 - Beamtenversorgung; 038 - Entgelt für sonstige Beschäftigte; Reise- und Umzugskosten/ Trennungsgeld. Übersicht ; 035 - Gemeinsame Vorschriften über Einkünfte im öffentlichen Dienst; 503 - Schulen; Vergaberecht. Übersicht; 024 - Beschaffungen; Zuwendungsrecht. Übersicht; 040 - Haushaltswesen; Sonstige.
Versetzungsantrag innerhalb des Landes Rheinland-Pfalz beantragen, wenn Sie bereits im Schuldienst von Rheinland-Pfalz tätig sind. Informationen zu Versetzungen in ein anderes Bundesland finden Sie hier Hinweise: In der Regel können Versetzungen erst dann erfolgen, wenn Sie unbefristet im Schuldienst von Rheinland-Pfalz tätig sind. Eine Versetzung aus persönlichen Gründen während der. Versetzung in den Ruhestand auf Antrag bei Vorliegen einer Schwerbehinderung Nach § 37 Abs. 1 des Niedersächsischen Beamtengesetz (NBG) in der seit dem 01.12.2011 geltenden Fas-sung können Beamtinnen und Beamte ab der Vollendung des 60. Lebensjahres auf Antrag in den Ruhe- stand versetzt werden. Liegt zum Zeitpunkt der Versetzung eine Schwerbehinderung vor, errechnet sich der. Versetzung ist beamtenrechtlich die auf Dauer angelegte Übertragung eines anderen Amtes im abstrakt-funktionalen Sinn bei einer anderen Dienststelle beim selben oder einem anderen Dienstherrn.Im Dienstrecht der Soldaten ist die Versetzung der Befehl zur nicht nur vorübergehenden Dienstleistung in einer anderen Dienststelle (militärische Dienststellen von der Einheitsebene an aufwärts. Im Rahmen des Portals Portal VERSETZUNG online können Sie einen Versetzungsantrag einreichen, wenn Sie bereits im Schuldienst von Rheinland-Pfalz tätig sind. In der Regel können Versetzungen innerhalb von Rheinland-Pfalz erst dann erfolgen, wenn Sie unbefristet im Schuldienst von Rheinland-Pfalz tätig sind. Eine Versetzung aus persönlichen Gründen während der ersten drei Jahre nach § 28 BBG kann eine Versetzung auf Antrag des Bediensteten erfolgen, wobei die Zustimmung des alten und neuen Dienstherren erfolgen muss. Die Versetzung ist ein Verwaltungsakt und kann auch versagt werden, wenn Gründe der Dienstelle vorliegen, die eine Vesetzung nicht zulassen würden, also zum Beispiel akuter Mangel an Arbeitskräften
auf Antrag der Beamtin oder des Beamten, wenn dienstliche Interessen nicht entgegenstehen; der Antrag ist spätestens sechs Monate vor dem Eintritt in den Ruhestand, weitere Anträge spätestens sechs Monate vor Ablauf des beantragten Zeitraums zu stellen. Absatz 1 Satz 4 gilt entsprechend. (5) In den Senat gewählte Beamtinnen oder Beamte treten mit Antritt des Senatsamtes in den Ruhestand. Ein Antrag auf Versetzung aus persönlichen Gründen oder Wiederverwendung nach einer Beurlaubung bzw. nach Elternzeit ohne Dienstleistung oder nach Ablauf einer Abordnung mit voller Unterrichtspflichtzeit ist ausschließlich über das Online-Portal des Staatsministeriums zu beantragen. Wiederverwendungsanträge im Bereich der staatlichen Realschulen zum Schulhalbjahr 2020/2021 Zum. Beamter - Versetzung in den Ruhestand wegen dauernder Dienstunfähigkeit Bayerischer Verwaltungsgerichtshof - Az.: 3 ZB 19.868 - Beschluss vom 07.05.2020 I. Der Antrag auf Zulassung der Berufung wird abgelehnt Antrag auf Versetzung innerhalb eines Schulamtsbereiches zum 1. August in einen anderen Schulamtsbereich Anzahl der bisherigen Anträge mit demselben Versetzungsziel: Name, Vorname: geboren am: Familienstand: Geburtsjahr der Kinder: Wohnanschrift: Telefon (mit Vorwahl): Amts-/Dienstbezeichnung: Teilzeitbeschäftigung Beurlaubung bis: bis: 1/2 2/3 3/4 Elternzeit bis: Zum Versetzungstermin. Eine Versetzung kann aus dienstlichen Gründen oder auf Antrag des Beamten erfolgen. Die Versetzung auf Antrag ist lediglich an die Voraussetzung geknüpft, dass der Betroffene die Befähigung für das erstrebte Amt besitzt. Die Entscheidung des Dienstvorgesetzten über ein Versetzungsgesuch erfolgt aber nach pflichtgemäßem Ermessen. Das bedeutet, dass es keinen grundsätzlichen Anspruch des.
gesonderter Antrag auf Teilzeitbeschäftigung oder Beurlaubung zu stellen. Falls von dem o. g. Versetzungstermin abgewichen werden soll, geben Sie hier bitte das gewünschte Datum ein: Abweichender Termin nur in Ausnahmefällen möglich! B Beamte auf Probe. Versetzung in den Ruhestand bei Dienstunfähigkeit infolge Dienstunfall oder Dienstbeschädigung oder im Wege des Ermessens bei Dienstunfähigkeit aus anderen Gründen (§ 45 LBG). Beamte auf Widerruf. Für Beamte auf Widerruf besteht keine gesetzliche Möglichkeit der Versetzung in den Ruhestand. Sie werden entlassen und für. Vorzeitige Versetzung in den Ruhestand auf Antrag Beamtinnen und Beamte auf Lebenszeit können auf ihren Antrag in den Ruhestand versetzt werden, wenn sie . das 63. Lebensjahr vollendet haben oder; schwerbehindert im Sinne des § 2 Abs. 2 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch sind. Auch die Altersgrenze für schwerbehinderte Beamtinnen und Beamte wird seit 2012 in kleinen Schritten von 60 Jahre.
Versetzung auf Antrag an öffentlichen Schulen zum 1.August 2020 Runderlass vom 24.11.1989 (BASS 21-01 Nr. 21) Für die Versetzung auf Antrag im öffentlichen Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen zum 1. August 2020 werden gemäß Nr. 6 des Runderlasses vom 24. November 1989 folgende ergänzende Regelun- gen getroffen. Dienstliche Versetzungen sowie Versetzungen von Funk. der Beamtin /des Beamten nur aus dringenden dienstlichen Gründen zulässig. Online Portal https://lv-online.niedersachsen.de Diese Plattform wird jeweils am 31.01. und am 31.07 für drei Monate geschlossen Nach der Online-Versendung des Antrages muss er ausgedruckt, in dreifacher Ausfertigung unterschrieben und auf den Dienstweg eingereicht werden. Nur über diesen Dienstweg ist der Antrag. Der Beamte kann nach § 15 I BeamtStG auf Antrag die Versetzung zu einem anderen Dienstherrn beantragen. Allerdings bedarf es hierfür dem Einverständnis des abgebenden Dienstherren (§ 15 III BeamtStG). An dieser Stelle sei zu erwähnen, dass im Falle der Entlassung auf eigenen Antrag das Beamtenverhältnis beendet wird. Dies ist aus dem Wortlaut des § 21 BeamtStG zu entnehmen Das. Ländern für Beamte auf Zeit bzw. kommunale Wahlbeamte (Bürgermeister, Landräte, Beigeordnete, hauptamtliche Gemeinde-/Stadträte). 2.1.2 Versetzung in den Ruhestand wegen Inanspruchnahme der Antragsaltersgrenze Beamte können auf schriftlichen Antrag in den Ruhestand versetzt werden, wenn si Versetzung auf Antrag Beamtinnen und Beamte können auf eigenen Antrag versetzt werden. Der Dienstherr hat dabei zu beachten. dass im Rahmen des Dienst- und Treueverhältnisses für das Wohl des Beamten und seiner Familie zu sorgen ist. Ein Rechtsanspruch auf Versetzung lässt sich hieraus jedoch nicht ableiten. Der Dienstherr hat bei seiner Entscheidung sowohl die schulischen Interessen. Erforderlich ist ein rechtzeitiger Antrag, der eine Erklärung über die Aufteilung der Zeiträume enthalten muss. Eltern können ihre Elternzeit auch gemeinsam nehmen. Während der Elternzeit ist eine Teilzeitbeschäftigung von bis zu 30 Stunden in der Woche möglich, soweit zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen. Beihilfe und Versorgung in der Elternzeit. Beamtinnen und Beamte.